Urlaub in Flensburg-Fruerlund
Besuchen Sie auf Ihrer Reise nach Flensburg den Stadtteil Fruerlund
Tipps für Tagesausflüge während der Ferien in Flensburg
Flensburg verfügt über eine schöne Altstadt, zahlreiche sehenswerte Kirchen und eine wunderschöne Umgebung.
Ein Tagesausflug mit dem Fahrrad führt über den Hafermarkt und Adelby in die Gemeinde Maasbüll, wo mit der Kirche zu Rüllschau eine typische Angliter Dorfkirche besichtigt werden kann. Die dortige Michaeliskirche stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde aus Backstein errichtet. Der Besuch des Innenraumes ist im Anschluss an den Gottesdienst oder nach Rücksprache mit dem Büro der Kirchengemeinde Hürup-Rüllschau möglich. Anfragen nach einem Besuch eines nicht regelmäßig geöffneten Gotteshauses sind auf dem Land in Angeln nicht ungewöhnlich und die Gemeinden können die Besichtigung oft ermöglichen. Anschließend empfiehlt sich die Rückfahrt über Wees zum Flensburger Stadtteil Mürwik, wo sich die Christuskirche direkt neben dem Kraftfahrt-Bundesamt befindet. Der weitere Weg führt an der ehemaligen Marinefernmeldeschule und am Ostufer der Förde entlang nach Flensburg zurück.
Zu den schönsten Zielen im benachbarten Dänemark zählt die Stadt Sonderburg (Sønderborg), welche ebenfalls über ein beeindruckendes Schloss verfügt. Heute beherbergt das Schloss in Sønderborg ein Museum der jütländischen Kunst. Eine weitere schöne Sehenswürdigkeit stellt der von historischen Häusern umgebene Stadthafen dar.
An einem Seitenarm der Flensburger Förde befindet sich die Stadt Gråsten (Graventein). Der Schlossgarten ist an den meisten Tagen geöffnet, während im eigentlichen Schloss nur die Kapelle frei zugänglich ist. Die Fassade des Schlosses lässt sich sehr gut vom Garten aus sehen. Des Weiteren sind in Gråsten einige erhaltene ältere Häuser sehenswert.